Suchergebnisse für: indikation
a afaf
aweawve
Akupunktur ist noch immer spektakulär, eine minimalistische Therapie, die mit einer Handvoll verschiedener Nadeln auskommt, um überraschend erfolgreich… (mehr)
Was ist das? Die Axomera–Therapie ist eine neue Therapie, die zur Behandlung orthopädischer und neurologischer Schmerzerkrankungen dient. Hierzu werden feine Sonden – vergleichbar mit Akupunkturnadeln – im erkrankten Gewebe platziert. Die Methode zur Schmerztherapie wurde von Orthopädie-Professor Dr. med. Albrecht Molsberger entwickelt. Er ist bekannt als einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der wissenschaftlichen […]
Downloads Akupunktur/TCM Anleitung zur Moxibustion ➡PDF Hier hilft Akupunktur (WHO-Indikationen) ➡PDF Homöopathie Akut-Anamnese ➡PDF Fragebogen Erwachsene ➡PDF Fragebogen Kinder ➡PDF Weitere Kinder gut behandeln ➡PDF Kinderkrankheiten ➡PDF
Akupunktur Kultur Eigentlich schließt klassische Akupunktur die Moxibustion, eine besondere Wärmebehandlung mit ein. Chinesisch Zhen-jiu, genau übersetzt mit „Stechen und Brennen“ ist noch immer spektakulär, eine minimalistische Therapie, die mit einer Handvoll verschiedener Nadeln auskommt, um überraschend erfolgreich alle Krankheiten zu behandeln, die man nicht operieren muss. Wie in unserer ärztlichen Tradition spielt auch in der […]
Hahnemann begann als Wissenschaftler… auch wenn seltsame Homöopathen mit wirren Argumentationen Unruhe stiften!
Mit Akupunktur und Homöopathie kann man wirksam Komplikationen bei Operationen verhüten und insbesondere ängstlichen und kleinen Patienten helfen.
Impfung, Desensibilisierung und die homöopathische Behandlung haben eine gemeinsame Grundüberlegung: wir wollen eine gefährliche Erkrankung behandeln bzw. verhindern, indem wir einen behutsamen Reiz mit einem verdünnten, attenuierten (abgeschwächten) Mittel setzen, das grundsätzlich in der Lage wäre, die zu behandelnde Erkrankung zu erzeugen. „Was tun?“ sprach Zeus, „die Götter sind betrunken!“ Wir impfen gegen Tetanus
- 1
- 2